I-GIT

I-GIT ist in aller Munde. Doch im Geographischen Institut ist das meist kein Ausruf des Ekels sondern steht für Infosystem am Geographischen Institut Tübingen. Dort werden nicht nur Informationen zu Veranstaltungen der Fachschaft, sondern auch studiumsrelevante Informationen zu Lehrveranstaltungen oder Stellenangebote geteilt. Dabei handelt es sich um eine Mailingliste. Das heißt eine E-Mail, die an den I-GIT-Server gesendet wird, wird an alle Teilnehmer weitergeleitet. Das gilt auch für Antworten auf I-GIT-Mails. Passt also auf, dass Ihr nicht dem Verteiler antwortet, sondern nur demjenigen auf dessen E-Mail Ihr antworten wollt!

Unter dem folgenden Link könnt ihr euch kostenlos anmelden. Ihr könnt dort die Mitgliedschaft selbstverständlich auch wieder kündigen.

Link zur An- und Abmeldung von I-GIT

Eventuell erscheint im Browser eine Sicherheitswarnung wenn dem SSL-Zertifikat misstraut wird. Diese Warnung darf guten Gewissens ignoriert werden.

Regeln

  1. Inhalte, die via I-GIT geteilt werden, müssen eine größere Zielgruppe innerhalb des Instituts betreffen.
  2. Aus dem Betreff einer Nachricht müssen Inhalt und Zielgruppe hervorgehen.
  3. Keine Diskriminierung oder Beleidigungen!
  4. Sollte gegen die Regeln (irrtümlicherweise) verstoßen werden, darf dieser Verstoß nicht via I-GIT diskutiert werden. Stattdessen bitten wir darum euch an uns zu wenden.

 

Regelverstöße können in schweren oder wiederholten Fällen zum Ausschluss von I-GIT führen.