Die Fachschaft hat einen großen Bestand an Altklausuren und Protokollen mündlicher Prüfungen. Der Skriptenverkauf ermöglicht die Einsicht in die von Vorgängergenerationen gesammelten Klausuren und Prüfungsprotokolle. Dieser findet unter dem Semester wöchentlich während des Fachschaftscafés, falls nötig auch während unserer Fachschaftssitzung statt. In der vorlesungsfreien Zeit findet der Skriptenverkauf nur nach Vorankündigung (via I-GIT) statt.
Abweichend zu sonst müsst ihr euch dazu bei uns hier anmelden. Dort stehen auch weitere Informationen zum Ablauf in Pandemie-Zeiten.
Wie funktioniert’s?
Unsere größte Sorge liegt in der sukzessiven Veraltung der vorhandenen Dokumente, weshalb wir auf regelmäßigen Nachschub seitens der Geographie-Studierenden angewiesen sind. Damit dies auch funktioniert, haben wir uns folgendes System überlegt: Wer alte Klausuren zum Kopieren ausleihen will muss 5 Euro Pfand zahlen, die diejenige/derjenige dann wieder zurückbekommt, wenn er seine eigene Klausur (Kopie reicht aus, Name und Note kann geschwärzt werden) bei der Fachschaft abgibt, damit wir die neueren Klausuren den nachfolgenden Semestern zur Verfügung stellen können. Bei Prüfungsprotokollen verhält es sich ähnlich, nur werden hier 25 Euro Pfand fällig. Nur so ist es möglich, die Bestände einigermaßen aktuell zu halten.
Eine Vorlage für die Erstellung eines Prüfungsprotokolls findet ihr hier.