Clubhaus Fest

Hallo zusammen,

Es ist wieder soweit – die schaurig-schöne Halloween-Zeit steht vor der Tür! Wir laden euch herzlich zum Halloween-Clubhausfest unter dem Motto „Trick or Drink“ von den Fachschaften Info, Kogni, Psycho, Neuro, und Geo ein! Am 31. Oktober ab 21:00 Uhr in der Wilhelmstraße 30 (im Clubhaus). 🎉

Freut euch auf eine lange Nacht mit reichlich Drinks, schrecklich guter Musik und der besten Gesellschaft. Der Eintritt ist auf Studis begrenzt, also nehmt euren Ausweis mit. Sonst ist der Eintritt aber gratis!

Um das Halloween-Feeling perfekt zu machen, freuen wir uns, wenn ihr in Kostümen kommt! Egal ob gruselig, lustig oder kreativ – lasst eurer Fantasie freien Lauf! 👻🕷️

Kommt vorbei und feiert mit uns eine Nacht voller Spuk und Spaß! Wir freuen uns, euch zu sehen!

Eventkalender

Veranstaltungen für Erstsemester

Das Semester fängt bald an und so auch die Veranstaltungen für alle Bachelor und Master Erstis. Obenstehend seht ihr die anstehenden Termine. Für mehr Informationen schaut auch auf unserem Instagram Kanal und bei den Events vorbei.

Weiterlesen

Kinokartenverlosung

Am 6. Mai um 20:15 Uhr wird im Arsenal Kino der Film „Der Waldmacher“ gezeigt. Der Regisseur und Oscargewinner Volker Schlöndorf wird auch anwesend sein, im Anschluss an den Film wird es eine Frage- und Diskussionsrunde geben. Die Dokumentation handelt von einem Agrarwissenschaftler, der einen Weg gefunden hat, Bäume in den unwirtlichsten Gegenden wachsen zu lassen, indem er die noch lebenden Baumstümpfe und Wurzeln aktiviert und damit die Lebensgrundlage von Tausenden von Bäuer:innen in Afrika sichert.

Wir verlosen unter allen in Tübingen immatrikulierten Studierenden der Geographie 4 x einen Platz, zusammen mit zwei Fachschaftlern an dem Event teilzunehmen. Schreibt uns per Mail (fachschaft.geographie@uni-tuebingen.de) oder per Direktnachricht auf Instagram oder Facebook euren Vor- und Nachnamen, sowie den Namen des Agrarwissenschaftlers, um den sich die Dokumentation dreht. Einsendeschluss ist Sonntag, 01.05.2022, um 24:00 Uhr.

Den entsprechenden Trailer zum Film und zu der Veranstaltung könnt ihr unter folgenden Links einsehen:
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=AcHTM60xhY&ab_channel=KinoCheckIndie
Event: http://www.arsenalkinos.de/events/view/id/189598/date/1651788000

Der Film läuft auch ohne Regisseur Volker Schlöndorf in den nächsten Wochen im Kino, wer kein Glück hat, kann ihn sich also trotzdem ansehen!

Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit euch, viel Glück.

Anmeldung Ersti-Hütte 2021

Liebe Erstis (Bachelor und Master),

wir möchten euch daran erinnern, dass morgen die Anmeldung zur
Ersti-Hütte stattfindet.

– Wann? Nach der GEO-13-Vorlesung (ca. 10 Uhr)
– Wo? Im Kupferbau vor dem Hörsaal 21
– Was braucht ihr? 40€ Teilnahme-Gebühr + 2G-Nachweis + Email-Adresse

Was ist die Ersti-Hütte?

Vom 29.-31.10.21 veranstaltet die Fachschaft ein Wochenende für alle
Erstsemester diesen Jahres.
Dafür haben wir eine Unterkunft gebucht (CVJM Freizeitheim Aible in
Mössingen, deshalb 2G), in der wir in gemischten
Mehrbett-Schlafzimmern übernachten und selbst für uns kochen können.
Das gemeinsame Wochenende wird Freitagnachmittag/-abend beginnen und
Sonntag nach dem Frühstück enden. Vor Ort wird die Fachschaft ein
kleines Programm vorbereitet haben, das unter Anderem Fragen zum
Studium klärt und euch auf die euch bevorstehende Zeit einstimmen
soll. Dazu gehört z.B. die Schnitzeljagd am Samstag. Ansonsten geht es
uns darum mit euch gemeinsam in das Semester zu starten und uns
gegenseitig kennenzulernen!

Es wird 30 Plätze + Warteliste geben, die Anmeldegebühr ist für
Unterkunft, Essen und nicht-alkoholische Getränke.
Wer am Freitag z.B. wegen einer Vorlesung etwas später anreisen, oder
Sonntag etwas früher los muss, darf sich natürlich trotzdem gerne
anmelden. Bitte meldet euch jedoch nicht an, wenn ihr am Samstag nicht
dabei sein könnt, da das den Kern des Programms ausmacht und ihr somit
jemand anderes einen Platz wegnehmen würdet.

Ausführlichere Infos bekommen alle Teilnehmenden nächste Woche.

Wir freuen uns auf euch!

Kneipentour für Erstis

Liebe Erstsemester:innen,

am 19.10. treffen wir uns um 19:40 Uhr am Brunnen auf dem Tübinger Holzmarkt. In kleinen Gruppen wollen wir gemeinsam ein paar Kneipen in der Tübinger Innenstadt besuchen. Bitte beachtet die aktuell gültige CoronaVO.

Wir freuen uns auf euch.

Ersti-Grillen 2021

Im Anschluss an die Orientierungsveranstaltungen für Bachelor-Studiengänge laden wir am 14.10. die Erstsemester des Studienganges BSc und am 15.10. die des Studienganges BEd zum Grillen im Institutsgarten ein. Bitte bringt selbst Grillgut, ggf. auch Teller und Besteck mit. Getränke werden von uns für 50 Cent bzw. 1 Euro (Bier und Biermischgetränke) angeboten. Kontaktverfolgung erfolgt mittels Papierliste. Wie auch bei den Orientierungsveranstaltungen gelten dort 3G-Regel und innerhalb des Institutsgebäudes oder bei Unterschreiten des Sicherheitsabstandes die Maskenpflicht.

Wir wünschen allen einen guten und sicheren Start ins Semester.

Update: Erstiveranstaltungen

Liebe Erstsemester:innen,

die Fachschaft Geographie bietet auch in diesem Wintersemester neben den offiziellen Einführungsveranstaltungen der Universität auch Veranstaltungen an, bei denen Ihr eure neuen Kommiliton:innen und uns, die Fachschaft Geographie, kennenlernen könnt. Weitere Informationen findet Ihr unter dem Reiter „Alles für Erstis„.

Dort findet Ihr auch die Termine der offiziellen Veranstaltungen der Universität.

 

Ersti-Einführungsveranstaltungen im WiSe 20/21

Termine für Einführungsveranstaltungen 20/21

Am 29. und 30. Oktober finden die Einführungsveranstaltungen der Uni für Studierende der Studiengänge BSc, BEd, MA und MSc statt.

  • BSc: 29.10. – 14 Uhr in HS 25 im Kupferbau
  • BEd: 30.10. –  14 Uhr in HS 25 im Kupferbau
  • MA: 29.10.  – 10 Uhr in HS 23 im Kupferbau
  • MSc: 29.10. – 14 Uhr in H 404 im Geographischen Institut

Die Termine für die Veranstaltungen für Erstis der Fachschaft Geographie werden voraussichtlich im Verlauf der kommenden Woche bekanntgegeben. Melde dich bei I-GIT an, sofern Du das noch nicht erledigt hast und folge uns auf Facebook und Instagram.

Bitte beachtet bei allen Veranstaltungen die geltenden Hygieneregeln.  In den Gebäuden der Universität Tübingen gilt derzeit Maskenpflicht.

Alle Angaben ohne Gewähr.